Situation: Entwicklerarbeitsstationen, die normalerweise nur die Client-Tools verwenden, um eine Verbindung zu anderen nicht lokalen SQL-Servern herzustellen. Es gibt jedoch seltene Fälle, in denen die Vollversion des SQL-Servers für die lokale Entwicklung von Vorteil ist. In dem Bestreben, keine Systemressourcen zu verschwenden, auf denen SQL Server ständig ausgeführt wird, möchte ich wissen, wie ich es am besten "ausschalten" kann, während weiterhin Client-Tools (Management Studio usw.) verwendet werden können.
Möglicherweise müssen Sie über das Startmenü auf die SQL Server-Konfiguration zugreifen, indem Sie Microsoft SQL Server und dann Konfigurationstools auswählen und dann dem Pfad von Thomas folgen.
Sie können auch diese Dienste so konfigurieren, dass sie nicht automatisch gestartet werden. Ich habe meine auf "Manuell" eingestellt. Wenn ich also den SQL Server-Server verwenden möchte, starte ich einfach den Dienst. Das Gleiche gilt für SSIS, SSAS, SSRS usw.
Da auf meinem Entwicklungscomputer zwei Versionen von SQL Server ausgeführt werden, möchte ich nicht, dass all diese Dinge meine Ressourcen verschlingen.
SQL Server Configuration Manager -> SQL Server-Dienste -> Rechtsklick -> Stopp.
Ich bin ein Fan von PowerShell dafür. Abhängig von den Details dessen, was Sie erreichen möchten:
Stoppen Sie eine bestimmte Instanz:
Stop-Service 'MSSQL$InstanceName' -Force
und
Start-Service 'MSSQL$InstanceName'
oder um alle SQL-bezogenen Dienste zu stoppen.
Stop-Service *SQL* -Force
oder erstellen Sie ein doppelklickbares Skript, um den Status umzuschalten: http://orionseven.com/blog/2010/10/18/starting-and-stopping-sql-server-with-windows-powershell-2- 0 /