Wofür steht NVL
? Ich spreche über die Oracle- und Informix-Funktion (möglicherweise auch einige andere), mit der Nicht-NULL-Werte aus Abfrageergebnissen herausgefiltert werden (ähnlich wie COALESCE
in anderen Datenbanken).
Ganz einfach: Null VaLue
Die Funktion ersetzt alle NULL-Werte in einer bestimmten Ergebnismengenspalte durch den als zweiten Parameter angegebenen Wert.
"Null Value Logic" gemäß http://www.abbreviations.com/term/157605 , aber die meisten anderen Referenzen, die ich gefunden habe, unterstützen Phils "Null Value" -Annahme. Ich habe keinen endgültigen Ursprung gefunden.
In der Assembler-Programmierung verwendeten auch Programmierer NVL für die Nullwertlogik. In diesem Fall wird also auch der Nullwert angezeigt.