Ich mag es nicht, das Wort "du" zweimal in der Nachricht zu sehen. Beispiele:
Ein Grund dafür, dass Benutzer lange Nachrichten überspringen, liegt in der Lesegeschwindigkeit.
Nehmen wir zum Zwecke der Diskussion jemanden mit einer durchschnittlichen Lesegeschwindigkeit an - etwa 200 Wörter pro Minute. (*)
Wenn Sie nur 20 Wörter in einem Dialogfeld verwenden, bitten Sie diesen Benutzer, 6 Sekunden lang zu lesen und zu verstehen, was Sie geschrieben haben.
Während das nicht viel klingt, kann eine Pause von sechs Sekunden, wenn Sie versuchen, etwas zu erledigen, eine schrecklich lange Zeit sein.
(*) Und machen Sie nicht den Fehler anzunehmen, dass niedrige Lesegeschwindigkeit geringe Intelligenz bedeutet.
Also drei Vorschläge für Sie, die alle auf maximale Klarheit bei minimalem Aufwand abzielen.
Hier ist ein einfacher Löschdialog:
Reduzieren wir die Anzahl der Wörter auf ein Minimum, um das Lesen zu erleichtern:
Lassen Sie uns nun den gefährdeten Gegenstand identifizieren und die Schaltflächen für die Aktion beschriften:
Viel besser - leichter zu lesen und klarer.
Ein weiteres Beispiel - ein Fortsetzungsdialog.
Vereinfachen Sie den Wortlaut.
Lassen Sie uns erneut herausfinden, was los ist, und die Schaltflächen für die Aktionen beschriften.
Eine deutliche Verbesserung.
Hier ist ein letzter Gedanke. Vermeiden Sie Negative, insbesondere Doppel-Negative. Einige englische Muttersprachler finden Doppel-Negative schwierig, und viele, die Englisch als Zweitsprache lernen, finden sie verwirrend (insbesondere, wenn ihre Muttersprache Doppel-Negative zur Hervorhebung anstelle der Inversion verwendet).
Ich lege immer Wert darauf, dem Benutzer zu zeigen welches Element wird gelöscht (insbesondere, weil der Dialog das betreffende Element möglicherweise verdeckt, aber auch, weil das Anzeigen von identifizierbarem Text im Dialog die Aufmerksamkeit auf sich zieht):
"Ihr Lieblingsstück" löschen?
Sie können hier und da auch ein wenig Humor einbringen, je nachdem, welche Art von App Sie erstellen:
Sicherlich wollen Sie nicht weitermachen, ohne zu sparen? [Ja, lass mich in Ruhe] [Oh, richtig, danke, dass du mich daran erinnert hast]
Wenn Sie es vom Benutzer testen, werden Sie feststellen, dass humorvolle Nachrichten etwas häufiger wahrgenommen werden, einfach weil sie sich von der Masse der generischen Nachrichten abheben und (wenn sie tatsächlich süß genug sind) ein Lächeln auf den Lippen des Benutzers bekommen . Was willst du mehr?
Es ist besser, solche Dialoge nicht zu haben, sondern die Funktion zum Rückgängigmachen zu implementieren.
Der Dialog ist in 95% der Fälle nutzlos. Warum also den Menschen aufzwingen? Versuchst du Menschen zu helfen? oder versuchen Sie, dem Benutzer die Schuld zu geben? "Hey, Sie haben bestätigt, dass Sie dieses wichtige Element löschen möchten, beschuldigen Sie mich nicht!".
Ratet mal, die Leute lernen, diese Dialoge zu ignorieren, sie bestätigen immer unbewusst, was auch immer sie gerade getan haben.
Das ist also der falsche Ansatz, um das Problem zu lösen.
Das Problem hierbei ist: Benutzeraktionen können unerwünschte Auswirkungen haben, wenn sie versehentlich ausgeführt werden.
Eine bessere Lösung für dieses Problem wäre, dem Benutzer zu ermöglichen, seine Änderung zurückzusetzen.
Wenn Sie ihnen erlaubt haben, Löschungen rückgängig zu machen, erhalten Sie zwei gute Dinge:
Das Implementieren des Rückgängigmachens ist viel schwieriger als das Anzeigen eines Bestätigungsfelds.
Google schlägt zwei verschiedene Möglichkeiten vor und beide entfernen "Sie" vollständig.
Richtlinien für das Schreiben von Google-Designs schlägt Folgendes vor:
Lassen Sie unnötige Sätze weg
Sie können viele gängige Einführungsphrasen überspringen und auf den Punkt kommen.
Weiter Warnungsdialoge für Materialdesign schlägt vor, die Frage neu zu formulieren, um das "Sind Sie sicher?"
Warnungen mit Titelleisten
Verwenden Sie Titelleistenwarnungen nur für Situationen mit hohem Risiko, z. B. für den möglichen Verlust der Konnektivität. Benutzer sollten in der Lage sein, die Auswahlmöglichkeiten nur anhand des Titels und des Schaltflächentextes zu verstehen.
Wenn ein Titel erforderlich ist:
- Verwenden Sie eine klare Frage oder Aussage mit einer Erklärung im Inhaltsbereich, z. B. "USB-Speicher löschen?".
- Vermeiden Sie Entschuldigungen, Unklarheiten oder Fragen wie "Warnung!" oder "Bist du sicher?"
Diesen Artikel löschen?
Fortsetzen?
Direkt auf den Punkt.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Leute die Meldungen "Sind Sie sicher" ignorieren. Sie müssen sie zwingen, über die Entscheidung nachzudenken. Hier ist eine meiner Gunst.
Was Sie haben, ist grammatikalisch korrekt, aber ich verstehe Ihren Standpunkt.
Sie könnten versuchen, die Nachricht in zwei Sätze zu unterteilen:
Dieser Artikel wird gelöscht, sind Sie sicher?
Dies verschiebt den wichtigen Teil der Frage nach vorne, wo sie (hoffentlich) eher gelesen wird.
Ich würde auch dazu neigen, Nachrichten für Aktionen zu vermeiden, die rückgängig gemacht werden können, und die Anzahl der rückgängig zu machenden Aktionen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.
Bei kritischen Nachrichten möchten Sie so klar wie möglich sein und sicherstellen, dass der Benutzer die Nachricht liest.
Nachrichten wie
Wenn Sie hier klicken, stimmen Sie zu, dass ...
Bist du sicher, dass du willst ....
Verlieren Sie sich beim Benutzer. Der Benutzer liest es als yada, yada, yada, was auch immer ... und klickt auf Ja, ohne zu schauen.
Damit der Benutzer die Nachricht lesen kann, muss sie in der richtigen Reihenfolge vorliegen.
Sie sind dabei, Ihre Bewerbung einzureichen. Diese Aktion kann nicht nicht ausgeführt werden. Möchten Sie fortfahren? Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren, oder klicken Sie auf Abbrechen
Dies ist etwas lang, aber wenn der Benutzer die Nachricht lesen muss, ist dies der sicherste Weg.
Es geht nicht immer um diese expliziten Aktionen wie Löschen, Löschen, Speichern usw. Es kann bestimmte Szenarien geben, in denen der Benutzer einen laufenden kritischen Prozess unwissentlich beendet.
Zum Beispiel: Der Benutzer ist mitten in der Zahlung und drückt die Zurück-Taste.
In diesem Szenario muss der Benutzer benachrichtigt werden.
Die Apple Human Interface Guidelines für Mac OS X enthalten viel zu Meldungsfeldern (Warnmeldungen).
Die Schaltflächennamen sollten der Aktion entsprechen, die der Benutzer beim Drücken der Schaltfläche ausführt, z. B. Löschen, Speichern oder Löschen. Die Schaltfläche ganz rechts im Dialogfeld, die Aktionsschaltfläche, ist die Schaltfläche, die den Text der Warnmeldung bestätigt. Die Aktionsschaltfläche ist normalerweise, aber nicht immer, die Standardschaltfläche. (Beachten Sie, dass bei Kakaomethoden die Schaltfläche ganz rechts immer als Standardschaltfläche bezeichnet wird, auch wenn dies möglicherweise nicht der Fall ist.) Weitere Informationen finden Sie unter „Verwerfen von Dialogen“.
Das Problem mit der Windows-Nachrichtenbox-API besteht darin, dass Sie die Namen der gewünschten Schaltflächen nicht tatsächlich angeben können. Stattdessen müssen Sie entweder Ihre eigene Nachrichtenbox rollen oder die integrierten Schaltflächen Ja/Nein/OK/Abbrechen verwenden .
Für weitere Informationen finden Sie hier einen interessanten Artikel über die Probleme mit Nachrichtenfeldern im Allgemeinen: Warum Nachrichtenfelder böse sind .