Ich schreibe eine Webanwendung. Die Anwendung ist für kleine Unternehmen gedacht, bei denen jedes Unternehmen mehrere Benutzer hat.
Was ist besser:
geben Sie jedem Unternehmen eine Subdomain (damit Sie auf die App unter my-company.example.com zugreifen können).
jeder greift auf den Service unter www.example.com zu (in diesem Fall müssen Sie den Firmennamen auf der Anmeldeseite eingeben).
Ich frage, was aus Sicht der Benutzerfreundlichkeit besser ist. Beide haben die gleiche vollständige Trennung zwischen den Unternehmen und beide erfordern genau den gleichen Arbeitsaufwand für die Implementierung.
Update: Die meisten (wenn nicht alle) Mitarbeiter des Unternehmens verwenden die App.
Ich denke, es kommt darauf an, wer die App nutzen soll. Wenn die Kunden oder Mitarbeiter von mein Unternehmen die App verwenden sollen, wäre es einfacher und komfortabler, eine Subdomain zu verwenden (dies könnte auch die Personalisierung der Seite mit einem Logo usw. ermöglichen. .).
Wenn nur wenige Administratortypen auf die App zugreifen sollen, ist es wahrscheinlich einfacher, sich einfach bei der Haupt-App anzumelden und dort einzurichten.
Beispielsweise ist es für einen einzelnen Benutzer einfacher, Google Mail zu verwenden, für ein Unternehmen ist es jedoch einfacher, Google Apps zu verwenden. Obwohl das Einrichten etwas mehr Arbeit erfordert, ist es auf meine Firma spezialisiert
Verwenden Sie auf jeden Fall eine Subdomain pro Unternehmen.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun:
Der Unterschied zwischen den beiden Optionen ist gering, aber für mich scheint es, als ob der Softwarebenutzer bei Option Nummer eins sieht, dass sein Unternehmen Ihre Software in Ihrer Domain verwenden darf (was wahrscheinlich der Fall ist). Sie haben möglicherweise das Gefühl, Eigentümer der von ihnen eingegebenen Daten zu sein (je nachdem, was Ihre App tatsächlich tut).
Mit Option 2 sieht der Software-Benutzer, dass Ihre App Teil seiner Domain ist, fast so, als würden die Daten/Anwendungen von seinem Unternehmen gehostet. In diesem Fall würde der Benutzer meiner Meinung nach eher das Gefühl haben, dass die App Teil seines Unternehmens ist, als ein externes Produkt, das er gerade verwendet.
Sie können sogar beide URLs einrichten, wobei eine der Domänen auf die andere verweist. So macht es Blackboard (ein Bildungssoftwarepaket) an meiner Universität:
1 Dies kann eine hässlich aussehende URL sein, wenn Sie eine Anwendung schreiben, die die bekannten Anwaltskanzleien Dewey, Cheatem und Howe möglicherweise verwenden: http://mycoolapp.DeweyCheatemAndHoweAttorneysAtLaw.com
Eine Subdomain vermittelt ein stärkeres Gefühl der Eigenverantwortung (und möglicherweise der Privatsphäre).
Sie können die Zielseite der Subdomain mit dem Firmenlogo, Nachrichten usw. anpassen.
Wenn Sie dagegen eine zentrale Seite verwenden, kann das einzige Branding Ihrer Organisation (der Dienstanbieter) vorhanden sein.
Wenn Sie nur eine Seite haben, stellen Sie sicher, dass Sie URLs unterstützen, die das Organisationsfeld automatisch ausfüllen, damit Ihre Benutzer direkte Links senden können.
Wenn Sie darüber nachdenken, können Sie die Organisation vielleicht ganz überspringen :
Könnten Sie organisationsübergreifende Benutzer haben?
Dies bedeutet, dass Beth in Organisation A arbeitet, die Dienste für Organisation B bereitstellt, sodass Beth sich bei beiden Organisationen anmelden muss.
Wenn dies NICHT der Fall ist, können sich Benutzer von einer zentralen Seite aus anmelden und müssen kein Organisationsfeld ausfüllen, da sie automatisch dem zugeordnet wird Richtige.
Allerdings kann es sinnvoller sein, sich von einer anderen Subdomain aus anzumelden.
Für unsere App haben wir uns entschieden, sie zu kombinieren, und wir denken, dass es ziemlich gut funktioniert:
Wir haben uns entschieden, den Teil "Geben Sie den Firmennamen auf der Homepage ein" nicht auszuführen, da wir festgestellt haben, dass es aus Sicht des Datenbank- und Domainmodells besser ist, einfach jedem seinen eigenen "Account" zu überlassen und sich damit anzumelden. und dann Geschäftslogik schreiben, um Benutzer miteinander zu verknüpfen. Technische Dinge, aber manchmal muss man dies beim Entwerfen der Benutzererfahrung berücksichtigen.
Bevor Sie eines auswählen, müssen Sie zwei Dinge beachten:
Personalisierte Subdomain
Wenn Sie eine strenge Sicherheit benötigen, sollten Sie zur personalisierten Subdomain wechseln. Es gibt verschiedene Faktoren, die die Sicherheit Ihrer Website erhöhen, wenn Sie sich für eine personalisierte Subdomain entscheiden:
Wenn Sie Sicherheit der Suchmaschinenoptimierung vorziehen, können Sie eine personalisierte Subdomain auswählen, die Implementierung ist jedoch etwas schwierig. Verwenden Sie DNS nicht, um Ihrer Subdomain einen C-Namen oder einen Datensatz hinzuzufügen., fügen Sie einfach hinzu Ein Datensatz für * .IhreDomain.com, und Sie können Ihre Subdomain sicher mit vhost von Ihrem Webserver aus verwalten, sodass niemand die Subdomain eingeben kann, ohne vorher den genauen Namen zu kennen.
Personalisierter Unterordner
Wenn Sie Ihren Site-Rang in Suchmaschinen optimieren müssen, können Sie diese Methode verwenden. Sie können mit robots.txt verbieten, dass einige Orte von Suchmaschinen indiziert werden, und hoffentlich weiß niemand, wo sie sich befinden. Außerdem kann Ihr Site-Rang höher sein als bei der vorherigen Methode, da alle Ihre Kunden Ihre Haupt-Site besuchen und nicht ihre eigene Subdomain.
Zusammenfassung
Ich persönlich wähle die erste Option, da ich es mir nicht leisten kann, einige Seiten zu verlieren, um von der Suchmaschine unbeabsichtigt indiziert zu werden, oder jemand meine robots.txt irgendwie gefunden hat. Wenn ich mehr denn je SEO brauche, kann ich einfach ein Blog für das Unternehmen erstellen und es indizieren lassen, das mehr Menschen anzieht und einen höheren eindeutigen Besuch hat und den Rang erhöht, anstatt zu riskieren, dass mein System leichter kompromittiert wird.
Mit der Einschränkung, dass der Benutzer bei Ihrer zweiten Lösung seinen Firmennamen eingeben müsste, ist die einzig gute Lösung die Subdomains des Unternehmens. Stellen Sie sich das so vor - mit Lösung 1 muss der Benutzer Folgendes tun:
Mit Lösung 2 müssen sie Folgendes tun:
Warum den zusätzlichen Schritt hinzufügen, wenn Sie nicht müssen? Außerdem ist es eine zusätzliche kognitive Belastung, wenn der Benutzer seinen Firmennamen eingibt, da er sich jetzt an wie erinnern muss, um seinen Firmennamen korrekt einzugeben. Was passiert, wenn sie sich normalerweise über ein Akronym oder einen Kurznamen auf das Unternehmen beziehen? Was wird für Ihre Anmeldeseite verwendet? Warum sollten sich die Benutzer an diese zusätzlichen Details erinnern, wenn sie dies nicht benötigen?