Wählen Sie beispielsweise eine Hintergrundfarbe, die den gesamten Text besser hervorhebt, oder geben Sie allen Hyperlinks eine Hintergrundfarbe, die der Farbe der tatsächlichen Hyperlinks entgegengesetzt ist. Ein Beispiel hierfür ist mein HappyUser-Vorschlag wobei die Hintergrundfarbe der Seite ein Grünton ist, der die blauen Hyperlinks besser hervorhebt als wenn die Hintergrundfarbe weiß wäre.
Ich bin mir sicher, dass es einen Namen für diese Technik gibt, aber ich habe keine Ahnung. Weiß jemand?
Ich würde es einfach als Kontrast verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie es auch für Personen verwenden, die keine Farbe wahrnehmen können!
... auch, entschuldigen Sie die Entführung von Threads, aber ich denke, es wäre erwähnenswert, die Gestaltprinzipien und Andy Rutledge's exzellente Artikelserie darüber zu verwenden, wie man sie verwendet, um die Grafik "navigierbarer" zu machen:
Kontrast? Komplementärfarben? Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es wirklich eine "Technik" ist. Eher ein Designansatz.
Im Kunststudium heißt es Helldunkel
Es gibt Gestaltungsprinzipien, die als Nähe, Ausrichtung, Wiederholung und Kontrast bezeichnet werden. Siehe The Non-Designers Design Book von Robin William (empfehlenswert).
Sie verwendet den Begriff Kontrast in einem großen Sinne: nicht nur kontrastierende Farben, sondern auch kontrastierende Schriftgrößen, Schriftfamilien usw. ("verschiedene Dinge sollten anders aussehen").