Nach dem Upgrade meines Laptops von karmic auf lucid wird meine fat32-Partition nicht automatisch bereitgestellt. Ich bekomme die Nachricht:
The disk drive for /osshare is not ready yet or not present
Continue to wait; or Press S to skip mounting or M for manual recovery
Das Komische ist, wenn ich überspringe, wird /osshare/
eingebunden, sobald ich mich anmelde.
Ich habe ein ähnliches Setup auf meinem Desktop und es funktioniert gut. Fstab auf dem Desktop:
UUID=4663-6853 /osshare vfat utf8,umask=007,gid=46 0 1
/etc/fstab
auf dem Laptop:
UUID=1234-5678 /osshare vfat utf8,auto,rw,user 0 0
Sie sollten die Option nobootwait
zu Ihrem /etc/fstab
hinzufügen. So sieht es aus:
UUID=1234-5678 /osshare vfat utf8,auto,rw,user,nobootwait 0 0
Von fstab(5)
:
Das Programm
mountall(8)
, das das Dateisystem während des Startvorgangs bereitstellt, erkennt auch zusätzliche Optionen, die das normale Toolmount(8)
nicht bietet. Dies sind:bootwait
, das auf entfernte Dateisysteme angewendet werden kann, die außerhalb von/usr
oder/var
eingehängt sind, ohne diemountall(8)
den Start für diese nicht aufhalten würde;nobootwait
, das auf nicht-entfernte Dateisysteme angewendet werden kann, ummountall(8)
explizit anzuweisen, den Bootvorgang für sie nicht zu unterbrechen;
Eine andere Option für die Bereitstellung von /etc/fstab
scheint die Option "bg" zu sein, mit der nicht nur die Bereitstellung von nfs
hinterlegt wird, sondern auch nach Abschluss des Startvorgangs in regelmäßigen Abständen erneut versucht wird. Wenn der nfs
Server wieder online ist, werden Ihre Reittiere schließlich wieder online sein.
Es hört sich so an, als müssten Sie möglicherweise Ihre fstab-Tabellen bearbeiten, da ein zusätzliches Laufwerk Ihren Systemstart beeinträchtigt. Probieren Sie Folgendes aus:
gksudo nautilus
ein und drücken Sie die Run-Taste/etc/fstab
Dies sollte verhindern, dass das zusätzliche Laufwerk Ihren Startvorgang unterbricht.
Ich glaube, Sie müssen die Optionen von auto
auf noauto
ändern.